Benannt nach der Provinz Capiz auf der Insel Panay (Philippinen) erlebt die filigrane Muschel nun ein Revival als Einrichtungsgegenstand in Form von Vasen, Windlichtern, Kerzenhalter und als Leuchtobjekte. Egal ob Stehlampe oder Hängeleuchter - das Konstrukt verleiht jedem Raum etwas leichtes, lebendiges aber auch luxuriöses. Anhand der folgenden Bilder kann man Ideen entwickel wie man die Leuchten in Wohn- und Schlafraum gekonnt in Szene setzen kann:
31. Juli 2008
29. Juli 2008
Spangenschuhe oder Mary Janes
Ich liebe Spangenschuhe! Warum und wieso - kann ich gar nicht so genau sagen. Vermutlich ist es eine weibliche Familientradition. Meine Großmutter trug sie in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Meine Mutter in den 70er mit Plateauabsatz und ich wurde damit auch als kleines Mädchen angezogen. Ich erinnere mich noch gut an die roten kleinen T-Spangen Schuhe. Seit dem komme ich von dieser Schuhsorte - egal ob T-Spange oder Mary Janes nicht mehr los.
Gut das die aktuelle Schuhmode wieder ein paar besonders schöne Schuhe bereit hält:
Gut das die aktuelle Schuhmode wieder ein paar besonders schöne Schuhe bereit hält:
Luxus-Design-Hotel an der Amalfiküste
Ganz in weiss....so präsentiert sich das Hotel "Casa Angelina" in Praiano an der Amalfi Küste im Süden Italiens. Moderne, klare Formen - dezent und wenig verspielt - eine Luxusherberge für jene die das Besondere in Italien suchen.






Pictures by Casa Angelina






Pictures by Casa Angelina
25. Juli 2008
Potpourri Nr.1
Hier kommt nun mein erstes Potpourri an Sachen, die ich schön, nützlich, ausgefallen, witzig, besonders finde.
Besonders angetan hat es mir dieser außergewöhnliche Paravent! Paravents eignen sich besonders gut um Räume zu teilen oder auch nur zu dekorieren oder eine andere Atmosphäre zu erzeugen. Dieses Stück ist besonders, weil man darin eigene Bilder integrieren kann und diese auch noch drehbar sind. Das sollte sicher ein Wunschobjekt jedes Fotostudios sein. Aber ich persönlich würde es weiß bemalen und vielleicht im Eingangsbereich einer längeren Diele als Garderobe nützen. Ein paar Kleiderhaken an die Wand und den Paravent als Sichtschutz aufstellen. Je nach Stabilität des Holzes könnte man auch versuchen den Paravent selbst als Garderobeständer zu nutzen und dort ein paar Haken anzubringen. Das Teil könnte auch im Wohnzimmer als Sichtschutz für vielleicht Fernsehtische o.ä. dienen, wenn diese bei Besuch einmal versteckt werden sollen.
Um beim Thema Bilder zu bleiben gibt es hier schon eine vorgefertigte Collage aus Bilderrahmen. Einfach nur noch Bilder je nach Geschmack einsetzen und man hat eine wunderbare Wanddekoration.
Wer nicht unbedingt seine Bücher im Regal verstauben lassen will - kann seinen Leseschatz mit diesem Regal kunstvoll in Szene setzen. Die Bücher scheinen trotz ihres Gewichtes fast schwerelos an der Wand zu hängen.
Besonders angetan hat es mir dieser außergewöhnliche Paravent! Paravents eignen sich besonders gut um Räume zu teilen oder auch nur zu dekorieren oder eine andere Atmosphäre zu erzeugen. Dieses Stück ist besonders, weil man darin eigene Bilder integrieren kann und diese auch noch drehbar sind. Das sollte sicher ein Wunschobjekt jedes Fotostudios sein. Aber ich persönlich würde es weiß bemalen und vielleicht im Eingangsbereich einer längeren Diele als Garderobe nützen. Ein paar Kleiderhaken an die Wand und den Paravent als Sichtschutz aufstellen. Je nach Stabilität des Holzes könnte man auch versuchen den Paravent selbst als Garderobeständer zu nutzen und dort ein paar Haken anzubringen. Das Teil könnte auch im Wohnzimmer als Sichtschutz für vielleicht Fernsehtische o.ä. dienen, wenn diese bei Besuch einmal versteckt werden sollen.
Um beim Thema Bilder zu bleiben gibt es hier schon eine vorgefertigte Collage aus Bilderrahmen. Einfach nur noch Bilder je nach Geschmack einsetzen und man hat eine wunderbare Wanddekoration.
Wer nicht unbedingt seine Bücher im Regal verstauben lassen will - kann seinen Leseschatz mit diesem Regal kunstvoll in Szene setzen. Die Bücher scheinen trotz ihres Gewichtes fast schwerelos an der Wand zu hängen.
20. Juli 2008
Simply White
The interior of Swedish Designers Kallholmen are typical for northern Europe. Simple, clean and white. Maybe it looks a bit to cold but with colored accessories you can create your own look.
19. Juli 2008
Design bei Michael Weiss
I found this interesting designer at vanguardfurniture.com. His furniture offers clean, sleek lines and classic geometric forms. The style is a bit masculine but not to much.
17. Juli 2008
Bedroom Ideas!
I found some nice ideas for decorating and styling a bed room at Sköna hem a swedish magazine! That could be the style for or guest room or a second bedroom for yourself.
12. Juli 2008
Little apple cakes
A perfect give-away for weddings are these apple cakes in glasses.
Rezept auf Deutsch:
Zutaten für 5 – 6 kleine Gläser:
160 g weiche Butter
160 g Zucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
2 Eier
80 g Mehl
60 g Speisestärke
4 säuerliche Äpfel
à ca. 150 g
6 kleine Einmachgläser
Öl
Zubereitung:
Die Einmachgläser mit Öl auspinseln. Butter, Zucker, Salz und Mark einer Vanilleschote cremig aufschlagen. Nach und nach Eier zufügen, dabei weiter schlagen. Mehl und Speisestärke zusammensieben, dann unter die Buttermasse heben. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Stücke schneiden. Einen kleinen Teil zur Seite stellen, den Rest unter die Masse heben. Gleichmäßig auf die Gläser verteilen (nicht mehr als 2/3 hoch), dann Apfelstücke darauf verteilen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 1 Stunde backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Dazu passt Vanillesahne.
Pictures by Wohnidee
Rezept auf Deutsch:
Zutaten für 5 – 6 kleine Gläser:
160 g weiche Butter
160 g Zucker
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
2 Eier
80 g Mehl
60 g Speisestärke
4 säuerliche Äpfel
à ca. 150 g
6 kleine Einmachgläser
Öl
Zubereitung:
Die Einmachgläser mit Öl auspinseln. Butter, Zucker, Salz und Mark einer Vanilleschote cremig aufschlagen. Nach und nach Eier zufügen, dabei weiter schlagen. Mehl und Speisestärke zusammensieben, dann unter die Buttermasse heben. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Stücke schneiden. Einen kleinen Teil zur Seite stellen, den Rest unter die Masse heben. Gleichmäßig auf die Gläser verteilen (nicht mehr als 2/3 hoch), dann Apfelstücke darauf verteilen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 1 Stunde backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen. Dazu passt Vanillesahne.
Coffee Cup with personal message!
How lovely is this! A coffee cup with a little blackboard and a chalk to write a personal message every morning for your honey!
Picture by ASA-Selection
Felt Design from Germany
HEY-SIGN felt products are made by hand in Germany. The collection has now grown to comprise more than 250 products, including individual, unique pieces such as bags, tableware, home accessories, carpeting, seating and many other items which can be produced in 37 colours.
Lets have a look!
Photos by Hey-SignTechnorati-Tags: Felt, Design, Germany, Trendwelt, Trends, Interior, Blog, Design
Lets have a look!
Photos by Hey-SignTechnorati-Tags: Felt, Design, Germany, Trendwelt, Trends, Interior, Blog, Design
Sommersalon
Manchmal mag die Tage nicht nur im Garten verbringen sondern vielleicht in einem hübschen Sommersalon. Diesen hier habe ich bei Wohnidee gesehen und war total begeistert. Der blaue Schrank setzt den richtigen Farbakzent und auch die Wandsticker zaubern Sommer herbei.
Vitrinenschrank und Hängeleuchter von Car Möbel
Esstisch und Scheibenstange von Heine
Stuhl inkl. weißer Bezug von Ikea
Teppich von Impressionen
Milchkrug von ASASelection
Wandtatoo von Nouvelles Images
Esstisch und Scheibenstange von Heine
Stuhl inkl. weißer Bezug von Ikea
Teppich von Impressionen
Milchkrug von ASASelection
Wandtatoo von Nouvelles Images
9. Juli 2008
Inspiration bei Impressionen
Impressionen ist ein Versandhaus mit lauter schönen Sachen zum Anziehen, Wohnen und Leben.
Hier ein aktuelles moodboard von mir!

Photos by Impressionen
Hier ein aktuelles moodboard von mir!

Photos by Impressionen
8. Juli 2008
Möbel von Roche Bobois
Ich liebe die Wohnlandschaften von Rochen Bobois und ihren unterschiedlichen Designern. Dies einfach als Sofa zu bezeichnen wäre deplatziert. Auch die Ideen für das Schlafzimmer sind grandios. Besonders angetan beim Durchsehen der Website haben mir die Fotos von dem Haus am See. Der Arbeisplatz, der Wohnraum und das Schlafzimmer harmonieren mit dem äußeren Landschaftsbild. Aber auch der Dachgeschossraum mit dem hellen Gebälk sucht seinesgleichen. Normalerweise wirken solche Dachträger drückend und schwer - doch hier, durch die Wahl des Holzes ist der Raum heimelig aber nicht gedrückt.




Pictures by Roche Bobois




Pictures by Roche Bobois
7. Juli 2008
Driftwood Mirror
Daniel from the Style-File Blog has a very nice driftwood mirror in here living room. She bought that one from a French company called Bleue nature.
They offer many products like lightnings, accessories, furniture made from driftwood and stone. I like the idea but not the prices. I searched the Internet for the mirror and the price starts at 1000 Euro. That is a bit to much - but I like the concept and idea of their company and so here are some pictures:



They offer many products like lightnings, accessories, furniture made from driftwood and stone. I like the idea but not the prices. I searched the Internet for the mirror and the price starts at 1000 Euro. That is a bit to much - but I like the concept and idea of their company and so here are some pictures:



Abonnieren
Posts (Atom)