Auf simplyfreshdesigns.com gibt es verschieden Posters zum Ausdrucken
Die Geschichte:
Im Jahr 1939 als sich Großbritannien im Krieg mit Deutschland befand wurde dort das "Ministerium für Information" gegründet. Dieses wurde damit beauftragt Poster mit Motivations- und Durchhalteparolen zu drucken und an öffentlichen Orten wie Bussen und Schaufenstern anzubringen.
Die Plakate waren sehr einfach gehalten. Ein farbiger Hintergrund, der Kopf des Posters wurde durch ein Symbol der Krone des regierenden Königs Georg VI. geziert.
Darunter fand man den Spruch:
‘Your Courage, Your Cheerfulness, Your Resolution will Bring Us Victory’
(Dein Mut, Dein Frohsinn, Deine Entschlossenheit wird uns den Sieg bringen)
und auf einem zweiten Poster stand:
‘Freedom is in Peril ’
(Freiheit ist in Gefahr)
Es wurde auch noch ein drittes Poster mit dem Slogan: "Keep calm and carry on" gedruckt.
Dieses sollte dann zur Anwendung kommen, wenn die Deutschen die britische Insel besetzen würden. Was jedoch glücklicherweise nie passierte! Aus diesem Grund verschwand das Poster wieder bzw. wurde die Kopien größtenteils vernichtet.
![]() |
Ein altes Original |
Im Jahr 2000 ersteigerte der Buchhändler Stuart Manley aus Alnwick auf einer Auktion eine Kiste mit alten Büchern. In einem dieser befand sich ein sorgfältig gefaltetes Poster aus dem Jahre 1939 mit dem nun weltweit bekannten Spruch. Es dauerte eine Weile aber mit der Zeit wurde das Interesse der Kunden des Buchshops immer größer und man begann Kopien vom alten Poster zu erstellen. Barter Books verkaufte nach eigenen Angaben schon über 41.000 Kopien davon.
![]() | ||||||||
Buchhändler Stuart Manley mit dem originalen "Keep calm and carry on" Post aus der Zeit des 2. Weltkriegs |
Mittlerweile ist diese Poster weltweit verbreitet und es gibt es in unterschiedlichen Farben und Abwandlungen auch was den Slogan betrifft. Möglich wurde dies, da das königliche Copyright nach 50 Jahren erloschen ist und der Spruch und das Design nun von jedem verwendet werden darf.
Liebe Biene,
AntwortenLöschenvielen Dank für die Info. Ich habe mich schon des öfteren gefragt was es mit dem Spruch auf sich hat.
GLG Sylke
I love tis sign..
AntwortenLöschenDanke für diese überaus informative Geschichte!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Tamara
wow! DANKE für die info, ist ja sehr interessant!
AntwortenLöschenlieben gruß!
nora
Wie spannend - genau das hab ich mich nämlich letztens gefragt, wo denn dieser Spruch herkommt!
AntwortenLöschenDANKE!
Liebe Grüße
Ursula
Interessante Geschichte... auf den ersten Blick hatte ich vermutet, mit solchen Schildern drückt der Boss aus, wie seine Mitarbeiter sich zu verhalten haben - bloß nicht aufmucken!
AntwortenLöschenSoso..und ich habe mich erst mit einem Freund gekabbelt, wer das gesagt haben könnte: Churchill oder die damalige Princess of Wales...
AntwortenLöschenVielen Dank für die tolle Erklärung!
AntwortenLöschenGern geschehen! Lg von Bine
LöschenDiesen Spruch sah ich bei meinem LondonUrlaub sehr oft. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was das heißt, aber jetzt weiss ich es.
AntwortenLöschenDiesen Spruch sah ich bei meinem LondonUrlaub sehr oft. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was das heißt, aber jetzt weiss ich es.
AntwortenLöschenDanke für deine tolle Aufklärung, ich hab mich schon lange gefragt woher der Spruch und dieses Design stammt !
AntwortenLöschen♥Kerstin
Bitte gerne! Lg sendet Bine
Löschen